Das pdf im Copyshop
Wann immer eine Datei aus einem Anwendungsprogramm wie z.B. Word, Excel oder Pages heraus erstellt wurde, liegt sie zunächst im einem offenen Dateiformat wie .doc, .docx, .xls, .ppt, .odt, .pages vor.
Im Druck stellen offene Dateiformate meist ein Problem dar, da ihre Informationen teilweise nur in der Erstellungsumgebung verfügbar sind. So kommt es beim Aufruf auf anderen Systemen zu Übertragungsfehlern. Hierbei bleibt der Text für gewöhnlich zwar erhalten, doch wichtige Modifikationen wie Schriftart, Paginierung oder Spaltenbreite sind nicht mehr verfügbar, bekanntester Fehler ist wohl das plötzlich sichtbare Absatzsymbol in Word-Dateien. Oftmals geschieht dies bereits bei Versionswechseln innerhalb des gleichen Anwendungsprogramms. Die Inhalte dieser Dateien sehen dann 'zerschossen' aus und werden ebenso gedruckt.
Eine Datei in offenem Format, bei der Konvertierungsfehler auftreten, kann in dieser anderen Umgebung, in der der Fehler ja bereits aufgetreten ist, nicht repariert werden, das kann nur in der Erstellungsumgebung geschehen.
Wir bitten daher dringend darum, Ihre Vorlagen im pdf-Format mitzubringen.
Das pdf-Format
Um diese Übertragungsprobleme zwischen Plattformen zu umgehen, hat Adobe das Dateiformat .pdf entwickelt.
Eine pdf-Datei sieht auf jedem System gleich aus.
Jedes Dokument kann aus jedem Anwendungsprogramm heraus in eine pdf-Datei überführt werden, bei den meisten aktuellen Programmen ist diese Funktion meist bereits implementiert.
Ein pdf kann man sich wie eine Fotografie des Monitors in der Erstellungsumgebung vorstellen. Sie lichtet ab, was Sie zuhause vor sich sehen, und kann, einmal erstellt, nicht mehr bearbeitet werden. Daher kontrollieren Sie bitte das pdf gleich nach Erstellung sorgfältig auf etwaige Fehler und stellen Sie sicher, dass alle Schriftarten und Bilder eingebettet wurden.
Der Konverter PDF24 Creator

PDF24 Creator
Download
Sollte Ihr Erstellungsprogramm keinen pdf-Konverter integriert haben, stehen im Internet diverse kostenlose Programme zur Verfügung, die sich als Drucker installieren und so aus jedem Programm heraus ein pdf erzeugen können.
Ein besonders leistungsfähiges und umfangreiches Programm für PCs ist der PDF24 Creator.
Das Programm installiert sich als Drucker namens 'PDF24' auf Ihrem System. Zur Erstellung einer pdf-Datei gehen Sie also auf 'Drucken' und wählen dort bei den Eigenschaften im Druckertreiber die gewünschten Optionen, so wie Sie diese beim Druck daheim auch wählen würden.
Der PDF24 Creator enthält außerdem eine große Auswahl an Möglichkeiten, bereits erstellte pdf-Dokumente zu bearbeiten, also bspw. zu trennen, zusammenzufügen oder sogar einzelne Seiten einzusetzen. Optionen und Anleitungen finden Sie beim Hersteller des Konverters
.
Wir bitten um Verständnis, dass dies nur der Hinweis auf ein Umwandlungsprogramm eines anderen Anbieters ist und copyservices keinen Support oder gar Garantien der Leistungsfähigkeit oder Verfügbarkeit übernehmen kann.