Drucke

Drucke werden im Laserverfahren, also mittels hoher Hitze und Tonerpulver, im CMYK-Modus erstellt. Durch dieses Verfahren sind die Drucke matt, präzise und wisch-/feuchtigkeitsbeständig.
Produziert wird auf Markengeräten des Marktführers Konica Minolta mit mindestens 600 dpi Auflösung in den Formaten DIN A4 und A3.
Die Geräte verwenden Polymerisationstoner, durch diesen besonders feinen und gleichmäßig strukturierten Toner werden Drucke besonders detailintensiv und belastbar.
Drucke können analog von Vorlagenglas oder Papiereinzug oder digital von USB-Stick gefertigt werden. Zur Vermeidung von Konvertierungsproblemen empfiehlt sich das Dateiformat
.pdf. Bitte beachten Sie, dass Drucke immer einen umlaufenden freibleibenden Rand von etwa 5mm haben.
Papiere
Alle angebotenen Papiere sind holzfrei, säurefrei, hochweiß (Ausnahme: Recyclingpapier ungebleicht), opak, FSC-zertifiziert und gehören zum jeweiligen Premiumsegment.
Das in den Druckpreisen inkludierte Standardpapier Double A Premium hat eine 80er Grammatur und eine besonders hohe Faserdichte, wodurch es eine glatte Oberfläche / einen sehr hohen Weißgrad (165) erhält und haptisch einem 90g-Papier entspricht.
Alternativ zum Double A bieten wir ebenfalls inklusive zwei Sorten Recyclingpapier an, beide mit 80er Grammatur, mit Blauem Engel und zu 100% aus Altpapier: Klassisches ungebleichtes Recyclingpapier (Recyconomic von Papyrus oder TrendWhite von Steinbeis) mit 80er Weißgrad und ein gebleichtes (Image Recycled High White von Antalis) mit 135er Weißgrad, der höchsten beim Blauen Engel zulässigen Weißstufe. ( Auch das ungebleichte Recyclingpapier ist ein normales, weißes Papier, nicht vergleichbar mit den welligen, farbstichigen Recyclingpapieren wie man sie noch aus Amtstuben und leider auch im Billigsegment kennt. )
Die angebotenen Sonderpapiere gehören zur ColorCopy-Serie von mondi. Diese Papiere sind gestrichen, ihre Oberfläche wurde also mit Bindemitteln veredelt. Hierdurch wird die Oberfläche geschlossen und somit glatter und das Papier stabiler. Gestrichene Papiere sind besonders für Bilderdruck und repräsentative Zwecke geeignet.
ColorCopy bieten wir in den Grammaturen 100, 120, 135, 160 und 250 an.
Während 100er und 120er Grammaturen sich wie Papier greifen, entsprechen Grammaturen ab 160g eher Karton.
Das 135g-Papier ist das einzige glänzende (glossy) im Sortiment, ein haptisch sehr starkes Papier, das speziell für Farblaserdrucke empfohlen und oft gewünscht wird, allerdings sollte dabei stets berücksichtigt werden, dass Laserdrucker mit Tonerpulver arbeiten, also nur die weißen Flächen nach dem Druck noch glänzen.
Zusätzlich zum Standardformat DIN A4 bieten wir einige Papiere auch im Format DIN A3 (gedoppeltes DIN A4) an: Double A, Steinbeis hochweißes Recyclingpapier, Color Copy 100g, 160g und 250g.
Alle bei copyservices verwendeten Papiere sind immer die oben beschriebenen, wir kaufen nie nach Preis oder Gelegenheit ein, sondern stets nach Qualität.
Bindungen
( Anfertigung durch Servicepersonal inklusive )
Metallspirale

Die Drucke werden gestanzt und mit einer Frontfolie und einem Rückenkarton versehen in eine Drahtspirale eingelegt.
Geeignet für hohe Beanspruchung, insbesondere für Arbeitsmaterial, aufklappbar bis nahezu 360°.
Spiralen erhältlich in schwarz, silber oder bronze
Frontfolie erhältlich in glänzend oder matt
Rückenkarton erhältlich in
Lederstruktur grün,
Lederstruktur grau,
Lederstruktur tabak,
Lederstruktur weiß,
Lederstruktur blau,
Lederstruktur bordeaux,
Leinenstruktur schwarz,
Leinenstruktur creme,
Leinenstruktur rot,
matt weiß
Front alternativ auch mit Rückenkarton und Prägung erhältlich
Kunststoffspirale

Die Drucke werden gestanzt und mit einer Frontfolie und einem Rückenkarton versehen in eine Plastikspirale eingelegt.
Geeignet für mittelgradige Beanspruchung, da Kunststoffe durch Altern und Beanspruchung porös werden, aufklappbar bis nahezu 360°.
Spiralen erhältlich in schwarz, weiß,
rot oder
blau
Frontfolie erhältlich in glänzend oder matt
Rückenkarton erhältlich in
Lederstruktur grün,
Lederstruktur grau,
Lederstruktur tabak,
Lederstruktur weiß,
Lederstruktur blau,
Lederstruktur bordeaux,
Leinenstruktur schwarz,
Leinenstruktur creme,
Leinenstruktur rot,
matt weiß
Front alternativ auch mit Rückenkarton und Prägung erhältlich
Softcover

Die Drucke werden in einen vollflächigen, flexiblen Umschlag mit Leinenstruktur und transparenter, glänzender Frontfolie eingelegt und im Rückensteg in einer Stahlschiene unter hohem Druck fixiert.
Geeignet für hohe Beanspruchung und für Ansichtsexemplare, nicht geeignet für Arbeitsmaterial.
Umschläge erhältlich in schwarz, weiß,
bordeaux oder
blau
Zum Schutz des Inhalts haben die Umschläge ein bis zwei Millimeter Überstand.
Hardcover

Die Drucke werden in einen vollflächigen, harten Umschlag mit Leinenstruktur eingelegt und im Rückensteg in einer Stahlschiene unter hohem Druck fixiert. Das Ergebnis ist ein Buch im Format DIN A4.
Geeignet für hohe Beanspruchung und repräsentative Zwecke.
Cover erhältlich in schwarz,
grün,
bordeaux,
creme,
grau oder
blau
Zum Schutz des Inhalts haben die Hardcover ein bis zwei Millimeter Überstand.
Hardcover sind auch mit Prägungen und Zierecken erhältlich, die volle Optionsübersicht findet sich in der
Hardcover-Konfiguration.
Leimbindung

auch "Fälzelbindung" oder "Klebebindung" genannt
Die Drucke werden mit einer transparenten Frontfolie sowie einem Rückenkarton versehen durch einen heißverleimten Leinenstreifen am Rückensteg fixiert.
Geeignet für eher seltene Beanspruchung, ungeeignet als Arbeitsexemplar.
Leimstreifen erhältlich in schwarz, weiß,
grün,
rot oder
blau
Frontfolie erhältlich in glänzend oder matt
Rückenkarton erhältlich in
Lederstruktur grün,
Lederstruktur grau,
Lederstruktur tabak,
Lederstruktur weiß,
Lederstruktur blau,
Lederstruktur bordeaux,
Leinenstruktur schwarz,
Leinenstruktur creme,
Leinenstruktur rot,
matt weiß
Front alternativ auch mit Rückenkarton und Prägung erhältlich
Broschüre

Die Drucke werden mittig gefalzt und durch zwei Heftklammern im Falz fixiert. Diese Vorgänge erfolgen maschinell, bereits beim Druck, nicht von Hand!
Für maschinelle Broschürenheftungen muss die Dateivorlage fortlaufend nummeriert vorliegen, die Seitennummer in der Datei also der späteren Paginierung in der Broschüre entsprechen, die Umwandlung erfolgt durch den Druckertreiber.
Gedruckt werden vier Seiten je Blatt, zwei Dokumentseiten je Blattseite. Beim
Endformat DIN A4 werden also vier A4-Drucke auf ein
DIN-A3-Blatt aufgebracht und berechnet. Die Seitenzahl der Dateivorlage für eine Broschüre muss immer durch 4 teilbar sein, andernfalls bleiben leere Blätter übrig.
Für die Bestellung gilt: Das Broschürenendformat DIN A4 wird mit dem Papierformat DIN A3 gefertigt und beauftragt, das Endformat DINA5 mit dem Papierformat DIN A4.